Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » DD » WS 2009

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

DD — Drillungen & Drehschwingungen

Betreuer: Wiedemann (vormittags)
(Praktikum für Mathematiker)

  1. Welche Elastizitätskonstanten gibt es? Wieviele muss man kennen, um die anderen berechnen zu können?
  2. Was ist eine elastische bzw. plastische Verformung? Wann gilt das Hooke’sche Gesetz? Was besagt die Elastizitätsgrenze?
  3. Erklärung der dynamischen Methode zur Bestimmung des Schubmoduls (inkl. Formeln).
  4. Berechnung des Trägheitsmoments eines Zylinders bei gegebener Masse, Radius.
  5. Differentiation von 2 Formeln

 

Hinweise

---



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum