DI — Diffusion
Betreuer: Debus (vor- und nachmittags)
Hinweise
Im Skript gibt es einige Fehler in den Formeln, und in der Platzanleitung sind die Werte für n2-n1=Δn falsch. Die Platzanleitungen an den Arbeitsplätzen sind aber korrigiert.
Als zusäzliches Skript eignet sich
Empfehlung von Carsten:
Sollte es einer Gruppe gelingen, eine sehr große Ablenkung bei Herstellung einer möglichst scharfen Grenzschicht zu erzeugen, dann ist es günstig ein Extra-Blatt im A3-Format mitzubringen.
Mein Partner und ich hatten lediglich ein A4 Blatt Millimeterpapier quer eingespannt, sodass wir nur eine Ablenkung von 13-15 cm realisiert hatten. Lag aber auch an einer gewissen Ungeduld beim Herstellen der Grenzschicht.
Jedenfalls hatte ich, während wir an der Auswertung saßen, den Hahn zum Abtropfen ein wenig geöffnet. Irgendwann ergab sich wohl eine so gute Grenzschicht, dass die Ablenkung gut 20-30 cm betrug.
Kurz und knapp, meine Empfehlung:
„A3 Blatt verwenden und möglichst scharfe Grenzschicht herstellen. Das macht die Messung auch leichter.“
Ich hoffe das ist hilfreich.