Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.
EB — Elektronenbeugung
Betreuer: Röntzsch (nachmittags)
(Fragen komplett wie letztes Jahr und dazu:)
- Berechnung der de-Broglie-Wellenlänge für Elektron, 1H, 238U mit einer Energie von 3 keV.
-
- Berechnung einer Gitterkonstanten mit Bragg-Gleichung! — Quasi das, was man im Experiment machen soll ;)
- Wie kann man unterscheiden, ob es sich um γ-Strahlung oder Elektronenstrahl handelt
- Irgendwas für Brechzahlen herleiten. (Wer sich ordentlich vorbereitet wird schon wissen welche Gleichung)
Hinweise:
Zum Testat dürfen auch Bücher benutzt werden… Betreuer ist ausgesprochen umgänglich.