EL — Elektrische Leitfähigkeit
Für diesen Versuch ist ein Bild verfügbar!
Betreuer: Zerweck (vor- und nachmittags)
Hinweise
Der Betreuer ist ziemlich nett.
Der Versuch ist recht umfangreich, also sollte die Arbeit gut aufgeteilt werden.
Die am Arbeitsplatz bereitstehenden Thermostate haben u.A. auch Wackelkontakte, also falls das Ding ein paar Minuten lang nicht das macht, was es sollte, einfach mal rumdrücken…
Während des gesamten Versuches ist (mit entsprechender Begründung) spannungsrichtig zu messen! Fehlerkreuze (Widerstände) müssen einzeln berechnet werden.
Bei der grafischen Bestimmung von Sperr/Flusspannung sind die Tangenten unbedingt an den linearen Teil/die linearen Abschnitte des Graphen zu legen! Die differentiellen Widerstände sind logischerweise mittels deltaU/deltaI zu bestimmen, also dem Reziproken des grafisch zu ermittelnden Anstieges!!