Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.
ER — Spezifische Ladung des Elektrons (Elektronenstrahlröhre)
Betreuer: Baumgart (nachmittags)
- Wie groß ist e/m?
- Ein Elektron wird mit der Spannung Ub beschleunigt und tritt genau mittig zwischen 2 Kondensatorplatten der Spannung Ua und Abstand d ein. Wo trifft das Elektron auf die Platte? Was passiert, wenn anstelle eines Elektrons ein Proton eintritt?
- Skizziere und beschreibe die Thomson-Röhre.
- Wozu dienen beschleunigte Elektronen außerhalb physikalischer Labore?
Hinweise
Baumgart: Die Diagramme wirklich zeichnen, auch wenn dass für den Versuch nicht unbedingt notwendig ist, wird aber vom Betreuer verlangt.