Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » FA » SS 2007

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

FA — Fehleranalyse

Betreuer: Cebula (nachmittags)

  1. Ein 100m-Sprinter läuft mehrmals diese Strecke. Erklär an diesem Beispiel zufälliger und systematischer Fehler.
  2. Wie sind die Gleichungen für das arithmetische Mittel und die Standardabweichung vom Einzel- und Mittelwert.
  3. Es wird angenommen der Sprinter läuft jedes mal gleich schnell, gemessen werden die zeiten 10,5s, 10,8s, 10,6s, 10,2s und 10,4s. Berechne die werte aus 2.
  4. Berechne den Gesamtfehler.
  5. Wie kann ich mit hilfe der Länge und Periodendauer die Fallbeschleunigung berechnen?
  6. Berechne von einer gegebenen Funktion den relativen und absoluten Fehler.

 

Betreuer: ??? (vormittags)

  1. Gaußkurve: Formel und (beschriftete) Skizze, wieviel Prozent der Werte liegen im Bereich „Mittelwert plus/minus sigma“?
  2. Unterschied(e) zwischen systematischem und zufälligem Fehler?
  3. Formel von Mittelwert und Standardabweichung?
  4. Eine Berechnung (Fehlerformeln müssen gekonnt werden)

 

Hinweise

---



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum