Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » FB » WS 2009

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

FB — Fraunhofer Beugung

Betreuer: ??? (nachmittags; spricht nur Englisch)

  1. Eine Formel für Kohärenzlänge geben und damit ein einfaches Beispiel berechnen.
    (Wie in Protokoll angegeben: Wellenlänge λ=632,8nm, man hat aber nicht Δλ gegeben; evtl. soll man das bemerken…?).
  2. Fouriertransformierte f(x) schreiben.
  3. Faltungstheorem schreiben.
  4. Fouriertransformierte von f(x)=1 zeichnen.
  5. Wir haben zwei Wellenzüge mit Intensivitäten I1 und I2, die Phasenverschiebung φ haben. Welche Intensivität wird überlagerte Welle besitzen?

 

Hinweise

---



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum