Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » IF » WS 2005

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

IF — Michelson Interferometer

Betreuer: Fehse (vormittags)

  1. Was ist die Voraussetzung für die Beobachtung von Interferenz? Was verteht man unter kohärenten Wellenzügen? (4 Punkte)
  2. Erklären sie das Funktionsprinzip des He-Ne-Lasers, welche Wellenlänge strahlt er ab? (4 Punkte)
  3. Zeichnen sie den Aufbau des Michelson-Interferometers! Formel für die Wegänderung bei m-Streifen? (6 Punkte)
  4. Wie wird der Versuchsaufbau bei der Messung des Ausdehnungskoeffizienten verändert? (2 Punkte)

 

Hinweise

---



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum