Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » MI » SS 2011

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

MI — Lichtmikroskop

Betreuer: Kandzia (vormittags)

    1. Skizzieren Sie den Strahlenverlauf in einem Mikroskop, sodass das Bild auf einem Schirm abgebildet wird. Beschriften Sie die Skizze.
    2. Was muss verändert werden, wenn das Bild mit bloßem Auge wahrgenommen werden soll?
  1. Betrachtet wird ein Mikroskop mit Objektiv und Projektiv
    1. Die Gegenstandsweite der Objektivlinse beträgt |a|=5cm, die Bildweite |a'|=0,15m. Berechnen Sie die Brennweite und Abbildungsmaßstab des Objektivs.
    2. Der Gesamtabbildungsmaßstab beträgt βMikroskop=30. Wie groß ist der Abbildungsmaßstab des Projektivs?
  2. Wie kann das Auflösungsvermögen eines Mikroskops verbessert werden?
  3. Was ist der kleinste noch auflösbare Punktabstand, wenn Ihr Mikroskop mit Licht der Wellenlänge λ=630nm arbeitet?

 

Hinweise

---



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum