Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » RM2 » WS 2005

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

RM2 — Radiometrie 2

Betreuer: Kliemt (vormittags)

  1. Erläutere mind. 2 Wechselwirkungen indirekt ionisierender Strahlung.
  2. Kurve für Energieverlust von alpha-Teilchen zeichnen und erklären. (Bragg’sche Kurven)
  3. Definition der Größe Energiedosis? (Formel, Einheit)
  4. Gamma-Strahllungs-Spektrum zeichnen und Bereiche beschriften, die abfallende Kante erklären!
  5. Erläutern sie die funktionsweise eines Photomultipliers.
  1. Beschreiben Sie zwei Wechselwirkungsprozesse indirekt ionisierender Strahlung! (2 Punkte)
  2. Szintillator-Aufnahmespekrum mit Photopeak zeichnen und Comptonkante beschreiben. (3 Punkte)
  3. Erläutern sie die funktionsweise eines Photomultipliers.
  4. Erklären Sie die Bragg’schen Kurven für Alpha-Strahlung.
  5. Einheit und Definition von Strahlendosis?

 

Betreuer: ??? (vormittags)

  1. Wechslwirkungen von Alpha- und Gamma-Strahlung nennen!
  2. Häufigkeit über Reichweite-Diagramm für Alpha- und Gamma-Strahlung zeichnen!
  3. Gamma- oder Alpha-Detektor erklären!
  4. Energie-Eindringtiefe-Diagramm für Alpha- und Gamma-Strahlung zeichnen!

 

Hinweise

Kliemt liest Protokollheft genauer durch als andere… Theoretische Vorbetrachtung (z. B. über Comptonkante) sei empfohlen.



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum