Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » RO » SS 2010

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

RO — Rotation

Betreuer: Thöne (vormittags)

  1. Def. Drehmoment
  2. Wie groß ist das Drehmoment, dass durch die Gewichtskraft eines Körpers der Masse m, die im Abstand r angreift, hervorgerufen wird?
  3. Trägheitsmoment diskret verteilter Punktmassen (Glg (9))
  4. Wie lautet die Bewegungsgleichung einer gleichmäßig beschleunigten Rotationsbewegung?
  5. Beschreiben des Versuchs mit Skizze

 

Betreuer: Alex (vormittags)

  1. Def. Drehmoment und Trägheitsmoment!
  2. Skizze des Versuchs mit Beschriftung der Teile!
  3. Welche Fehler treten beim Versuch auf; größenmäßig abschätzen!
  4. φ(t)- und φ(t²)-Diagramm zeichnen!
  5. Winkel in Gradmaß umrechnen!

 

Hinweise

---



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum