Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » RP » SS 2009

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

RP — Reversionspendel

Betreuer: ??? (nachmittags)

  1. Was ist der Vorteil eines inhomogenen symmetrischen Reversionspendels gegenüber einem homogenem unsymmetrischen Reversionspendel?
  2. Fehlerabschätzung für T und T0(1+¼sin²(½φ)) für eine Stablänge von 1m und einer Amplitude von 1cm.
  3. Berechnung von g, wenn sich die Periodendauer von 1,94s auf 2,53s vergrößert, wenn das Pendel 80cm länger wird.
  4. Andere Fehler, die auftreten, aber nicht mit berücksichtigt werden?

 

Hinweise

---



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum