Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » SR » SS 2008

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

SR — Strömungen im Rohr

Betreuer: Martinavicius (vormittags)

  1. Gleichungen für Strömungswiderstände in einer laminaren und einer turbulenten Strömung
  2. Definition der Reynoldszahl und was passiert bei der kritischen Reynoldszahl
  3. Wie lauten die Bernoulli- und die Kontinuitätsgleichung?
  4. Welcher Stoff hat die höhere Viskosität: Wasser oder Öl?
  5. Wo ist in einem Rohr bei einer laminaren Strömung die Strömungsgeschwindigkeit am höchsten?
    1. Am Rand des Rohres.
    2. In der Mitte des Rohres.
    3. Überall gleich.
  6. Wo ist in einem Rohr bei einer turbulenten Strömung die Strömungsgeschwindigkeit am höchsten?
    1. Am Rand des Rohres.
    2. In der Mitte des Rohres.
    3. Überall gleich.

 

Hinweise

Martinavicius spricht kein deutsch und sieht das Ganze auch eher gelassen. Der Versuch ist auch überhaupt nicht stressig.



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum