Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt! ⇒ Nachfolgeseite
φmobil » UE » SS 2011

Achtung! Interne Links (insbesondere auf Bilder) führen auf die Vollversion der Webseite.

UE — Umwandlungsenergie

Betreuer: Schwab (nachmittags)

  1. Wärmekapazität aus gegebenen m1, m2, cw, T1, T2, Tm berechnen.

  2. Phasendiagramm (p-T-Diagramm) zeichnen, die einzelnen Phasen eintragen.
  3. Die Clausius-Clapeyron Gleichung aufschreiben, die einzelnen Komponenten dieser benennen und daraus die Dampfdruck-Kurve errechnen.

 

Betreuer: Wilde (vormittags)

  1. Schema des Aufheizens von Eis im Kalorimeter zeichen
  2. Versuchsaufbau zur Ermittlung der Verdampfungsenthalpie zeichen
  3. Nennen, was isotherm, isochor, isobar und adiabatisch bedeutet
  4. Fehlerrechnung: relativer Fehler mit Berechnung des absoluten Fehlers
  5. Aus einem Diagramm die Mischungstemperatur ablesen

 

Hinweise

---



⇒ Standardversion dieser Seite

©2003-2011 K. Schreiber & T. Hara
©2011-2012 K. & T. Hara |> Impressum